S'Bärghuis Frutt bietet Schlafplätze für Carver, Stemmbögler, Freestyler, Langläufer, Winterwanderer und Tourengänger.

Jetzt reservieren

s’Schiihuis

Rund um s’Bärghuis Frutt finden Skifahrer und Snowboarder ein wahres Schneeparadies. Der Winterzauber liegt gleich vor der Haustüre.

Zentraler im Skigebiet Melchsee-Frutt geht nicht: S’Bärghuis Frutt liegt wenige Meter von den Talstationen Erzegg und Bonistock entfernt. Im Nu ist man vom Bett auf der Skipiste. Auf Melchsee-Frutt warten 32 Kilometer bestens präparierte und unterschiedlich schwierige Pisten sowie zehn Sportbahnen auf Skifahrer, Snowboarder und Telemarker. Das flache Gelände an der Erzegg eignet sich hervorragend für Anfänger. Und im ebenfalls an der Erzegg gebauten Freestylepark haben Snowboarder und Freeskier die Möglichkeit, mit Tricks und hohen Sprüngen zu imponieren.

s’Langlaufhuis

S’Bärghuis Frutt befindet sich unmittelbar an der Loipe, die zur Tannalp führt. Die unberührte Winterlandschaft auf Melchsee-Frutt ist auch auf schmalen Latten ein Genuss.

Auf insgesamt 15 Kilometer Länge erstreckt sich das Loipennetz auf Melchsee-Frutt. Im klassischen oder im Skating-Stil gleiten Langläufer entlang des zugefrorenen Melchsees oder auf dem Hochplateau hin zur Tannalp und zurück zum Frutt-Dorf. Ambitionierte Athleten und Anfänger kommen hier auf ihre Kosten. Vom Bärghuis Frutt aus ist man bereits nach kurzer Zeit weg vom Trubel der Skipisten und kann die vorbeiziehende Winterlandschaft in vollen Zügen geniessen.

«S’Bärghuis steht inmitten einer weissen Winterwelt. Ob Action, Gemütlichkeit oder Ruhe, auf Melchsee-Frutt findet man alles.»
Diego Bazzocco, Bärghuis-Inhaber

s’Schneetourenhuis

Für Schneeschuh-, Ski- oder Snowboardtouren ist die Bergwelt um die Melchsee-Frutt bestens geeignet. Diverse Trails sind vom Bärghuis Frutt aus schnell erreichbar.

Wer sich abseits von präparierten Pisten, Loipen und Wanderwegen wohlfühlt, hat mit dem Bärghuis Frutt ein tolles Basislager ausgewählt. Auf den Schneeschuhtouren zur Erzegg-Bergstation oder auf den Bonistock marschieren Sie durch unberührte Schneelandschaften. Dort wo andere mit der Bahn hinfahren, laufen Sie in aller Ruhe hin. Melchsee-Frutt eignet sich auch als Startpunkt von Ski- und Snowboardtouren. Aber aufgepasst: Achten Sie stets auf die Lawinengefahr!

s’Schlittelhuis

Viel Action für Jung und Alt verspricht die Schlittelroute von Melchsee-Frutt hinunter zur Stöckalp. Der Weg ist lang und mit vielen Kurven versehen.

Der Schlittelweg von Melchsee-Frutt zur Stöckalp ist der längste der Zentralschweiz und zweifelsohne auch einer der schönsten. Auf der zugeschneiten Bergstrasse geht es talwärts – auf acht Kilometern Länge werden 800 Höhenmeter überwunden. Freitags und samstags ist der Weg auch am Abend offen. Empfehlenswert ist eine Schlittelabfahrt bei einzigartiger Vollmond-Stimmung. Und wenn man im Anschluss im Bärghuis Frutt noch ein Fondue oder Raclette zu sich nimmt, ist der Schlittelabend perfekt.

Weitere Winter-Erlebnisse
Gleitschirmfliegen

Auf Melchsee-Frutt gibt es diverse markierte Startplätze für Gleitschirmflüge. Diese sind mit den Bahnen – unter anderem mit der direkt neben dem Bärghuis Frutt gelegenen Bonistockbahn – problemlos zu erreichen. Auch Passagierflüge werden angeboten.

Mehr erfahren
Winterwandern

Der gepfadete Winterwanderweg führt von Melchsee-Frutt zur Tannalp und ist für Jung und Alt ein schönes Erlebnis. Etwas mehr als eine Stunde dauert der Marsch durch die zauberhaft weisse Landschaft – perfekt für einen gemütlichen Tag vom Bärghuis Frutt aus.

Kinderparadies Fruttli-Land

An den kostenlosen Kinderliften und -pisten machen die Kleinsten ihre ersten Kurven auf Schnee, unter Aufsicht der Eltern oder in der Skischule. Vergnügen können sich Kinder auch auf dem Winterspielplatz, wo sie von Maskottchen Snowli empfangen werden.